News & updates
Mit Holz unter Strom
10. September 2021
Die Schwazer Firma SYNCRAFT® entwickelt und baut Holzkraftwerke. Die sind dank neuartiger Technologie nicht nur deutlich effizienter und sparsamer als frühere Systeme, sie arbeiten mit Holz auch CO2-neutral. Übrig bleiben am Ende: Strom, Wärme und hochwertige Holzkohle.
Rückblick Int. Anwenderkonferenz Biomassevergasung
10. September 2021
Am 2. Dezember 2015 veranstaltete die Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) in am MCI in Innsbruck die 8. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung. Vor rund 120 Gästen aus ganz Europa präsentierte Tobias Ilg (EnergieWerke Ilg) stolz sein SYNCRAFT®Werk vom Typ SCW700.
SYNCRAFT®Werk für die IKB
10. September 2021
Das turboaufgeladene BHKW mit 8 Zylindern und 16,7 Liter Hubraum hat bereits in der ersten Woche nach Inbetriebnahme im November 2016 eine elektrische Leistung von 300kW erreicht.
Energy Globe für Bio-Energiewerk Hatlerdorf
10. September 2021
Der Vorzeigebetrieb aus Vorarlberg zeigt eindrucksvoll wie eine Symbiose zwischen Heizwerk, Biogasanlage und modernster Holzgastechnik von SYNCRAFT® neue Maßstäbe setzt. Mehr dazu finden Sie unter:
Denn Holz kann mehr!
10. September 2021
Die innovativen Brüder Bernhard und Tobias Ilg aus Dornbirn berichten stolz über ihr SYNCRAFT®Werk vom Typ SCW700, mit welcher bereits im ersten Betriebsjahr mehr als 7000 Betriebsstunden und eine elektrische Leistung von 210kW erreicht wurden.
Spatenstich zum Projekt SCW1000 Innsbruck
10. September 2021
Innsbruck neuestes SINFONIA-Projekt: IKB-Biomassekraftwerk erzeugt Strom und heizt Hallenbad O-Dorf
Am 4.5.2016 erfolgte am Areal der Kläranlage Innsbruck der offizielle Spatenstich zu einem neuen Holzgaskraftwerk. Diese innovative Anlage erzeugt aus Holz elektrischen Strom und Wärme. Der Strom wird als Ökoenergie ins Netz eingespeist. Die Wärme heizt das Hallenbad O-Dorf und das neue Seerestaurant Baggersee.
Veranstaltungshinweis: SEEGEN-Betreibertreffen 2016
10. September 2021
Tobias Ilg, Betreiber des modernsten SYNCRAFT®Werk vom Typ SCW 700 wird dort über seine Erfahrungen im ersten Betriebsjahr berichten. 7.500 Motorbetriebsstunden, 0,85kg Holz pro kWh Strom und ein mittlerer elektrischer Jahreswirkungsgrad von 28,5% geben einen kurzen Vorgeschmack.
"Wertvoller Rohstoff anstelle Problemstoff"
10. September 2021
Tobias Ilg berichtet über seine SYNCRAFT® Holzgasanlage, bei welcher im Gegensatz zu anderen Anlagen am Ende des Prozesses mit der Biokohle ein wertvoller Rohstoff anfällt.
Cluster Erneuerbare Energien Tirol - Branchenkatalog
10. September 2021
zum Öffnen des Branchenkatalogs hier klicken...
SYNCRAFT® ist Teil des neuen Branchenkatalogs des Clusters Erneuerbare Energien Tirol der Standortagentur Tirol!
Page 4 of 5